Der Bezirk Gänserndorf war im Jahr 2024 mehrfach von extremen Wetterereignissen wie Starkregen und Hochwasser betroffen. Diese Ereignisse haben die Notwendigkeit effektiver Hochwasserschutzmaßnahmen deutlich gemacht. Beim kürzlich abgehaltenen Katastrophenschutztag im Meierhof Orth an der Donau wurden verschiedene Schutzmöglichkeiten vorgestellt, darunter auch innovative Produkte wie die NOAQ Boxwall BW52 und BW102.
Wir von Grampelhuber GmbH waren als Aussteller vor Ort und haben die Gelegenheit genutzt, unsere mobilen Hochwasserschutzsysteme live zu präsentieren. Besonders großes Interesse galt der NOAQ Boxwall, die sich als flexible und effektive Lösung für Kommunen und Einsatzkräfte bewährt.
NOAQ Boxwall BW52 und BW102: Effektiver Schutz vor Hochwasser
Die NOAQ Boxwall-Systeme BW52 und BW102 bieten flexible und effiziente Lösungen für den Hochwasserschutz:
- NOAQ Boxwall BW52: Dieses Modell ermöglicht eine Stauhöhe von bis zu 50 cm. Die einzelnen Elemente wiegen lediglich 6 kg, wodurch ein schneller und einfacher Aufbau gewährleistet ist. In einer Stunde können zwei Personen einen Schutzwall von 200 Metern Länge errichten. Dank des selbstverankernden Designs stabilisiert sich der Wall durch das Gewicht des gestauten Wassers selbst.
- NOAQ Boxwall BW102: Für höhere Wasserstände konzipiert, bietet dieses Modell eine Stauhöhe von bis zu 100 cm. Trotz der erhöhten Schutzleistung wiegt jedes Element nur 15,2 kg. Der Aufbau erfolgt ebenso zügig und unkompliziert, wobei die Stabilität durch das Eigengewicht des Wassers gewährleistet wird.
Vorteile der NOAQ Boxwall-Systeme:
- Schneller Aufbau: Durch das geringe Gewicht und das durchdachte Design können die Schutzwälle in kurzer Zeit errichtet werden.
- Flexibilität: Die Module lassen sich leicht an verschiedene Gegebenheiten anpassen, einschließlich Kurven und Ecken.
- Platzsparende Lagerung: Die stapelbaren Elemente benötigen minimalen Stauraum.
- Wiederverwendbarkeit: Im Gegensatz zu traditionellen Sandsäcken können die Boxwall-Elemente mehrfach verwendet werden, was sie zu einer nachhaltigen Lösung macht.
Die zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel erfordern innovative Ansätze im Hochwasserschutz. Die NOAQ Boxwall BW52 und BW102 bieten Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen effektive Möglichkeiten, sich auf zukünftige Wetterextreme vorzubereiten und Schäden zu minimieren.
Hier gehts zum Zeitungsartikel:
https://www.meinbezirk.at/gaenserndorf/c-lokales/geruestet-fuer-starkregen-und-hochwasser_a7231850