Am 15. September 2024 setzte die Feuerwehr Ybbs das mobile Boxwall-System (Stauhöhe 50 cm) von NOAQ ein, um die Röhrenlacken-Siedlung während der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich zu schützen. Dank der schnellen Installation und der hohen Effektivität konnten größere Schäden verhindert und die Sicherheit der Anwohner gewährleistet werden. Dieses System zeigt, wie moderne Hochwasserschutzlösungen zur Minimierung von Risiken beitragen.
Weitere Interessante Artikel
Entdecken Sie noch mehr spannende Neuigkeiten, Tipps und Hintergrundinformationen rund um den Hochwasserschutz und die Produkte von NOAQ. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Branche.
Hochwasserschutz in Lilienfeld: Feuerwehr setzt auf den Tubewall
Am 14. September 2024 kam es in Lilienfeld und der Ortschaft Markl zu einer Hochwasserkatastrophe, bei der die örtliche Feuerwehr schnell handeln musste, um größere Schäden abzuwenden. Dabei kam der von uns gelieferte luftgefüllte NOAQ Tubewall auf einer Länge von…...
Vorführung des NOAQ Boxwall BW52 bei der Feuerwehr Palt: Hochwasserschutz direkt im Fließgewässer
Am Nachmittag des 6. November 2024 präsentierten wir der Freiwilligen Feuerwehr Palt den NOAQ Boxwall BW52 in einer speziellen Vorführung am Fladnitzbach, der direkt an die Feuerwehrwache angrenzt. Die Vorführung zeigte eindrucksvoll, wie der Boxwall BW52 auch direkt ins Wasser…...
Vorführung des NOAQ Boxwall BW52 bei der Feuerwehr Schwechat
Am Abend des 5. November 2024 fand bei der Feuerwehrwache in Schwechat eine beeindruckende Vorführung des NOAQ Boxwall BW52 statt. Das Highlight der Veranstaltung war die Nassvorführung, die mithilfe eines Hydranten realisiert werden konnte und eindrucksvoll zeigte, wie effektiv der…...