Hochwasserschutz News
Einsätze, Events & Tests
In diesem Bereich teilen wir aktuelle Einsätze, Events und Tests rund um unsere Hochwasserschutzlösungen. Wir geben Einblicke in innovative Lösungen und Praktiken, die helfen, Gebäude, Städte und Gemeinden vor den zerstörerischen Kräften von Überschwemmungen zu schützen. Ob Sie nach Informationen zu den neuesten Produkten suchen, Fallbeispiele für erfolgreiche Hochwasserschutzmaßnahmen lesen möchten oder einfach mehr über das Thema erfahren wollen – hier finden Sie wertvolle Inhalte. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert!
Mobiler Hochwasserschutz mit NOAQ Boxwall – Live-Demo in Thaua am
Am Hochwasser-Informationstag in Thaua konnten wir den mobilen Hochwasserschutz Boxwall in der Praxis vorstellen. Die Ortschaft war 2024 selbst von einem heftigen Hochwasser betroffen – in manchen Häusern stand das Wasser bis zu 90 cm hoch. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung präsentierten wir unsere Lösungen direkt vor Ort: Der NOAQ Boxwall in 50 cm und 100 cm…
Besuchen Sie uns auf der Messe ASTRAD & austro KOMMUNAL
Wir freuen uns, Sie herzlich zur diesjährigen ASTRAD & AustroKommunal 2025 einzuladen! Besuchen Sie uns am 14. und 15. Mai in Wels, und erleben Sie live, wie einfach, schnell und effektiv moderner mobiler Hochwasserschutz funktioniert. 🛡️ NOAQ Boxwall – der leichteste mobile Schutzdamm der Welt – wird direkt vor Ort demonstriert! Warum sich ein Besuch…
Hochwasserschutz im Bezirk Gänserndorf: Innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen
Der Bezirk Gänserndorf war im Jahr 2024 mehrfach von extremen Wetterereignissen wie Starkregen und Hochwasser betroffen. Diese Ereignisse haben die Notwendigkeit effektiver Hochwasserschutzmaßnahmen deutlich gemacht. Beim kürzlich abgehaltenen Katastrophenschutztag im Meierhof Orth an der Donau wurden verschiedene Schutzmöglichkeiten vorgestellt, darunter auch innovative Produkte wie die NOAQ Boxwall BW52 und BW102. Wir von Grampelhuber GmbH waren…
Zeitungsartikel: Trofaiach setzt auf den NOAQ Boxwall
Die Stadt Trofaiach setzt neue Maßstäbe im Hochwasserschutz und investiert in das NOAQ Boxwall BW50 System. Mit der Anschaffung reagiert die Stadt auf die zunehmenden Starkregenereignisse der letzten Jahre und minimiert das Risiko von Überschwemmungen in gefährdeten Bereichen. Warum der NOAQ Boxwall? Der NOAQ Boxwall ist eine innovative Hochwasserschutzlösung, die ohne aufwendige Verankerung auskommt. Die…
Hochwasserschutz in Lilienfeld: Feuerwehr setzt auf den Tubewall
Am 14. September 2024 kam es in Lilienfeld und der Ortschaft Markl zu einer Hochwasserkatastrophe, bei der die örtliche Feuerwehr schnell handeln musste, um größere Schäden abzuwenden. Dabei kam der von uns gelieferte luftgefüllte NOAQ Tubewall auf einer Länge von über 100 Metern zum Einsatz. Die mobilen NOAQ Tubewalls wurden in zwei verschiedenen Stauhöhen von…
Vorführung des NOAQ Boxwall BW52 bei der Feuerwehr Palt: Hochwasserschutz
Am Nachmittag des 6. November 2024 präsentierten wir der Freiwilligen Feuerwehr Palt den NOAQ Boxwall BW52 in einer speziellen Vorführung am Fladnitzbach, der direkt an die Feuerwehrwache angrenzt. Die Vorführung zeigte eindrucksvoll, wie der Boxwall BW52 auch direkt ins Wasser gestellt werden kann – selbst in ein fließendes Gewässer. Der NOAQ Boxwall BW52 ist überströmungssicher…
Vorführung des NOAQ Boxwall BW52 bei der Feuerwehr Schwechat
Am Abend des 5. November 2024 fand bei der Feuerwehrwache in Schwechat eine beeindruckende Vorführung des NOAQ Boxwall BW52 statt. Das Highlight der Veranstaltung war die Nassvorführung, die mithilfe eines Hydranten realisiert werden konnte und eindrucksvoll zeigte, wie effektiv der Boxwall in echten Hochwassersituationen eingesetzt werden kann. Die Vorführung beinhaltete auch den Einsatz der speziellen…
Hochwasserschutz in Bruckneudorf: Feuerwehr-Einsatz mit Sandsäcken und Boxwall
Am 16.9, um 17 Uhr, wurde ein Abschnittsalarm für den Bereich 1 in Bruckneudorf ausgerufen. Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren des Abschnitts arbeiteten seit 18 Uhr daran, den Hochwasserschutz am Ende der Gärtnergasse zu verstärken, um ein Übertreten des Damms zu verhindern. Neben Sandsäcken kommt auch der NOAQ Boxwall BW50 von Neusiedl am See zum…
Hochwasserschutz mit Boxwall: Feuerwehr Ybbs schützt Röhrenlacken-Siedlung am 15. September
Am 15. September 2024 setzte die Feuerwehr Ybbs das mobile Boxwall-System (Stauhöhe 50 cm) von NOAQ ein, um die Röhrenlacken-Siedlung während der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich zu schützen. Dank der schnellen Installation und der hohen Effektivität konnten größere Schäden verhindert und die Sicherheit der Anwohner gewährleistet werden. Dieses System zeigt, wie moderne Hochwasserschutzlösungen zur Minimierung von…