Stauhöhe 50 cm
Elementmaße (LxBxH) 98 x 68 x 53 cm
effektive Staubreite 90 cm/Box
Gewicht 6,0 kg/Box (6,7 kg/m)
Aufbaugeschwindigkeit ca. 200 m pro Stunde
Material Polypropylen
Aufbewahrungstemperatur -30° – +90°C
Der NOAQ Boxwall ist ein freistehender mobiler Hochwasserschutz. Er ist für ebene Untergründe wie asphaltierte Straßen ausgelegt, eignet sich aber auch bedingt für Rasenflächen. Der NOAQ Boxwall BW52 ist selbstverankernd und bildet einen 50 cm hohen Damm. Er wird allein durch das Gewicht des gestauten Wassers beschwert und verankert. Zusätzliche Befestigungen sind nicht nötig. Je höher das Wasser steigt, desto stärker wird der Wall gegen den Untergrund gepresst. Da die Schwere des Wassers genutzt wird, haben die Sektionen wenig Eigengewicht. Die Boxen wiegen nur 6,0 kg pro Stück bzw. 6,7 kg pro Meter. So lässt sich der Boxwall einfach und schnell aufbauen. Zwei Personen können in einer Stunde einen 200 m langen Wall errichten. Der Wall wird zusammengesetzt, indem man die Boxen ineinander steckt. Es wird kein Werkzeug benötigt. Kurven baut man, indem man die Boxen beim Zusammensetzen etwas dreht. Für Ecken und stärkere Kurven gibt es gesonderte Eckelemente. Mit dem NOAQ Boxwall können auch Sturzfluten nach starken Regenereignissen abgeleitet oder umgeleitet werden. Die Elemente können auch in die schon vorhandene Strömung gestellt werden. Die Boxen sind stapelbar und nehmen bei Transport und Lagerung wenig Platz in Anspruch. Eine Europalette fasst 26 Boxen (23 m) und wird in einer Holzkiste mit Deckel geliefert.